Vandeputte
Für Vandeputte (Ölsaatenverarbeitung) haben wir eine Sonderanfertigung unseres Aerox®-Injektors konstruiert, um eine optimale Beseitigung der Gerüche zu erzielen.
Vandeputte betreibt eine Fabrik zur Kaltpressung von Ölsaaten in Belgien. Das Unternehmen wollte mehr über seine Emissionen erfahren, sammelte Daten hierzu und stellte fest, dass es große Mengen an Geruchspartikeln ausstieß. Bei der Ölsaatenverarbeitung gibt es Prozesse, die mehr Gerüche abgeben als andere. Basierend auf den von Vandeputte zur Verfügung gestellten Daten empfahl Aerox, sich zunächst auf die Prozesse zu konzentrieren, bei denen die höchste Geruchsbelastung anfällt, anstatt die gesamte Prozessluft zu behandeln.


Optimale Geruchsbeseitigung
Bei den Pilotversuchen vor Ort konnten wir die richtige Lösung zur Behandlung der Luft aus allen Pressen und den Konditionierern ermitteln. In enger Zusammenarbeit mit Vandeputte entwickelte Aerox das optimale System zur Geruchsbeseitigung. Der Aerox®-Injektor wurde auf dem Dach platziert und entfernt seither den Großteil aller Geruchspartikel.
Behandlung kombinierter Luftströme
In der Prozessluft dieser Ölsaatenfabrik bilden sich vereinzelt kondensierte Öl- und Wassertropfen. Um dem entgegenzuwirken, wurde vor dem Aerox®-Injektor ein Öl- und Wasserabscheider installiert. Dies geschieht, um den Wirkungsgrad der Anlage zu maximieren und zu gewährleisten. So kann der Aerox®-Injektor außerdem die kombinierten Luftströme behandeln, die von den Pressen und Konditionierern kommen.

Über den Kunden
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Vandeputte zum Trendsetter in Sachen Arbeitssicherheit und Wohlbefinden entwickelt, zunächst in Belgien und später auch europaweit.