Fischfutter
Bei der Fischfutterherstellung kommen große Luftmengen frei, die viele geruchsintensive Komponenten enthalten. Dies kann sich für die Nachbarschaft als sehr lästig erweisen.
Fisch- und Shrimpfutter
Bei der Herstellung von Fischfutter werden die Pellets in der Regel über einen pneumatischen Förderer zum Trockner geführt, aus dem sie dann in den Kühler fallen. Geruchsquellen in diesem Prozess sind die Abluft von Extruder, Transport, Trockner und Kühler. Die Menge der Luft, die pro Pellet-Linie abgegeben und desodoriert werden muss, hängt u. a. davon ab, ob die Luft vom Kühler zum Trockner recycelt wird.
Mehrere Produktionslinien
Ein kompakter Aerox®-Injektor kann die gesamte Luftmenge einer kompletten Produktionslinie behandeln. Oft ist es sogar möglich, kombinierte Luftströme mehrerer Produktionslinien mit nur einem Aerox®-Injektor zu behandeln.
Zufriedene Nachbarn
Wir beraten Sie gerne, welche technische Lösung die beste Geruchsminderung erzielt. Die Injektionstechnologie verhindert die Verschmutzung des Aerox®-Injektors durch Staub oder fettige Luft. Dies garantiert seine Leistung und sorgt für zufriedene Nachbarn.
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter. Fordern Sie eine kostenlose Beratung an, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen.
Wir haben etwas Interessantes für Sie
Lesen Sie mehr über unsere Lösung in der kostenlosen Broschüre
Broschüre anfordern